Airlebnis – Pilot für einen Tag

Erlebe den Traum vom Fliegen hautnah! Spüre die Faszination des Segelfliegens und werde für einen Tag Teil unserer Crew. Nimm Platz im Cockpit, lerne unsere Flugzeuge kennen und erlebe die Freiheit über der Südheide. Ein Tag voller unvergesslicher Eindrücke – atemberaubend, spannend und vielleicht der Start in dein neues Hobby! Damit jeder von diesem Erlebnis bestmöglich profitieren kann, ist die Teilnehmerzahl bewusst begrenzt. So bleibt genug Zeit für deine Fragen, intensive Betreuung und zwei unvergessliche Flüge – dein exklusives Airlebnis wartet auf dich!

Jetzt anmelden!

Der Ablauf – So wirst du Pilot für einen Tag

  1. 1. Melden und Platz sichern

    Image description here

    Melde dich ganz einfach online für unseren Airlebnis-Tag an und sichere dir deinen Platz im Cockpit. Jeder ab 14 Jahren ist willkommen – egal ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie. Die Plätze sind begrenzt, also schnell anmelden! Jetzt schnell sein für die nächsten Termine.

    26.04.2025 05.07.2025

  2. 2. Ankommen & Einweisung

    Image description here

    Los geht’s morgens auf unserem Flugplatz „Berliner Heide“ in Metzingen. Nach dem Check-In bekommst du eine ausführliche Einweisung in den Flugbetrieb, lernst unsere erfahrenen Fluglehrer kennen und bekommst spannende Einblicke hinter die Kulissen. Von der Startwinde bis zum Tower – du bist mitten im Geschehen!.

  3. 3. Ab in die Luft – Dein Airlebnis

    Image description here

    Dann wird’s ernst: Zwei Starts mit einem unserer erfahrenen Fluglehrer warten auf dich. Du sitzt vorne, bekommst die Grundlagen erklärt und darfst sogar selbst mal das Steuer übernehmen – natürlich immer unter Anleitung. Genieße die Aussicht und das Gefühl absoluter Freiheit – ein echtes Abenteuer!

Inhalte & Infos auf einen Blick

Beim Airlebnis-Tag wirst du Teil unseres Teams und bekommst einen exklusiven Einblick in die Welt des Segelflugs. Nach einer kurzen Einweisung lernst du unsere Segelflugzeuge, den Flugbetrieb und die wichtigsten Abläufe kennen – vom täglichen Briefing bis zu den Startvorbereitungen. Dabei bist du nicht nur Zuschauer, sondern packst selbst mit an und erlebst hautnah, wie ein Flugtag bei uns abläuft.

Faire Konditionen für dein Airlebnis:

Der Kostenbeitrag in Höhe von 50 € für Schüler, Azubis und Studierende bis 24 Jahre bzw. 90 € für alle anderen Teilnehmenden hilft uns, die Kosten für Versicherung, Segelflugzeuge, Fahrzeuge und Infrastruktur zu decken. Als gemeinnütziger Verein möchten wir insbesondere jungen Menschen in Ausbildung den Einstieg in den Luftsport erleichtern – nicht nur am Airlebnis-Tag, sondern auch mit vergünstigten Konditionen für eine spätere Mitgliedschaft.

Schnell sein lohnt sich:

Damit jeder Teilnehmer das Maximum aus diesem besonderen Tag herausholen kann, ist die Anzahl der Plätze bewusst stark begrenzt. So hast du genug Zeit für deine Fragen und intensive Betreuung. Highlight deines Tages sind zwei Flüge mit einem erfahrenen Fluglehrer – du sitzt vorn, übernimmst auf Wunsch das Steuer und genießt die Freiheit über der wünderschönen Südheide. Ein Erlebnis, das garantiert Lust auf mehr macht!

Jetzt anmelden!

Fragen? Dann schreib uns gerne eine Nachricht an info@vfl-südheide.de.

Werbematerialien für Social Media:


Image description here
Image description here
Image description here

Wichtige Eckpunkte für dein Airlebnis:


Was dich bei uns erwartet:

  • Zwei Flüge im Segelflugzeug – begleitet von einem erfahrenen Fluglehrer.
  • Einblicke in den kompletten Flugbetrieb mit Startvorbereitungen und täglichen Abläufen.
  • Aktives Mitmachen statt nur Zuschauen – du wirst Teil unseres Teams.
  • Spannende Einweisung in Technik, Sicherheit und die Faszination des Segelflugs.
  • Ein Tag voller neuer Eindrücke in familiärer Vereinsatmosphäre.
  • Persönliche Betreuung dank begrenzter Teilnehmerzahl.

Was du erfüllen musst:

  • Mindestens 14 Jahre alt sein (bei Minderjährigen mit Einverständnis der Eltern).
  • Körperlich und geistig fit für einen aktiven Tag auf dem Flugplatz.
  • Maximal 1,95 Meter groß und maximal 100 Kilogramm schwer.
  • Eigene Verpflegung für den Tag mitbringen – mindestens 1 Liter Wasser und Essen.
  • Wetterfeste Kleidung, sowie Sonnenbrille, Kopfbedeckung und Sonnencreme mitbringen.
  • Neugier, Lust auf Luftsport und keine Angst vor dem Fliegen.

Was wir nicht erfüllen können:

  • Teilnahme unter 14 Jahren oder ohne schriftliche Zustimmung bei Minderjährigen.
  • Teilnahme bei gesundheitlichen Einschränkungen, die das Fliegen unmöglich machen.
  • Mitnahme von Begleitpersonen – geflogen wird nur im Team mit Fluglehrer.
  • Durchführung bei extrem schlechtem Wetter – Sicherheit steht immer an erster Stelle.
  • Verpflegung vor Ort – bitte bring Essen und Getränke selbst mit.
  • Spontane Teilnahme ohne vorherige Anmeldung – begrenzte Plätze erfordern Planung.

Ungefährer Zeitplan für den Tag

Jetzt anmelden!

  1. 09:30 Uhr – Check-In & Ankunft
    1. Begrüßung der Teilnehmer auf dem Flugplatz
    2. Prüfung der Anmeldung und Teilnahmevoraussetzungen
    3. Abgabe der schriftlichen Einverständniserklärung bei Minderjährigen
    4. Ausgabe von Namensschildern
  2. 10:30 Uhr – Tägliches Briefing
    1. Wetterbriefing mit aktueller Einschätzung der Bedingungen
    2. Vorstellung des Tagesablaufs und Zeitplanung
    3. Verteilung der Aufgaben im Flugbetrieb
    4. Einweisung in Sicherheitsregeln und Verhalten auf dem Flugplatz
  3. 11:30 Uhr – Startbereitschaft Teil 1
    1. Flugzeuge sind geprüft und für den ersten Start vorbereitet
    2. Teilnehmer werden ihren Fluglehrern zugeteilt
    3. Briefing zur Sicherheit in der Luft und Verhaltensregeln
    4. Start der ersten Airlebnis-Flüge vom vorderen Sitz
  4. 14:30 Uhr – Kaffeepause & Zwischenbriefing
    1. Kleine Pause: Zeit die eigene Verpflegung zu sichten.
    2. Rückblick auf den bisherigen Tagesverlauf
    3. Kurzfeedback von Teilnehmern und Team zum bisherigen Verlauf
    4. Absprache zum weiteren Verlauf des Nachmittags
  5. 15:00 Uhr – Startbereitschaft Teil 2
    1. Weitere Flüge der Airlebnis-Teilnehmer
    2. Teilnehmer übernehmen Aufgaben im Flugbetrieb, gemeinsam mit den Mitgliedern
    3. Einblick in Windenstart, Seilrückholen & Flugfunk
    4. Vertiefung des Flugerlebnisses durch aktive Mitarbeit
  6. 18:30 Uhr – Ende des Flugbetriebs & Aufräumen
    1. Letzte Landungen werden gemeinsam begleitet
    2. Segelfugzeuge werden in die Halle gebracht und leer geräumt
    3. Reinigung und Abdecken der Segelfugzeuge
    4. Flugbücher ausfüllen und Flüge dokumentieren
  7. 19:00 Uhr – Debriefing & Abschlussrunde
    1. Gemeinsamer Rückblick auf den Tag
    2. Feedbackrunde für Teilnehmer und das Team
    3. Informationen zur Ausbildung & Mitgliedschaft
    4. Gemütlicher Ausklang bei Getränken und Gesprächen
Christian Knoop

Moin. Ich bin Christian Knoop, der Geschäftsführer des Vereins.

Danke, dass du vorbeischaust! Du überlegst, dich uns anzuschließen oder einfach mal in die Luft zu gehen? Segelfliegen ist oft günstiger als viele andere Sportarten und wir sind stolz darauf, dieses faszinierende Hobby kosteneffizient anbieten zu können. Haben wir dein Interesse geweckt? Zögere nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren oder uns in Metzingen zu besuchen. Wir freuen uns darauf, dir unser Vereinsleben und die Möglichkeiten des Segelfliegens näher zu bringen.

@Christian Knoop